JETZT UND GESTERN
Seit Sommer 2003 und bis in das Frühjahr 2017 schnitzte ich beim Berliner
KURIER die großen und die kleinen Buchstaben. Bei dem Boulevardblatt durften es gerne mal größere sein, jedoch kam das Filigrane auch nicht zu kurz. Als Art Director war ich sowohl für Klein- als für Großbuchstaben zuständig, als Mitglied der Chefredaktion hab ich zeitweise auch deren Reihenfolge bestimmt.
Auf der Werkbank meines großartigen Teams und mir entstanden verschiedene neue Produkte wie zum Beispiel KiKU (die Kinderbeilage), die Magazine „Aufs Land", „Unser Berlin" und das Fanmagazin „U.N.V.E.U." („Und Niemals Vergessen Eisern Union" – kapiert außerhalb der Union-Fanszene leider niemand).
In den Jahren 2005/2006 wechselte ich in die Werkstatt des Bauer-Verlages nach Hamburg – in die Entwicklungsredaktion. Mitte 2006 hatte dann der KURIER wieder Sehnsucht nach mir.
Zusätzlich vermittel ich seit 2002 die Schnitzerei mit Wort mit Wort und Bild als Dozent.
Seit 2017 arbeite ich als freiberuflicher Grafiker, Journalist, Webdesigner und Dozent (Österreichische Medienakademie, Comcave-College und bei diversen Inhouse-Seminaren wie zuletzt ein Workshop bei BTC-Echo.
Meine Kunden sind unter anderem: der haus-verlag, der Tenor Bernhard Hirtreiter, die Landshuter Hofmusiktage, u.v.a..
Außerdem freiberufliche Inhouse-Tätigkeiten beim
Axel-Springer-Verlag und als Interims Art-Director für die Agentur
KomPart (bis Anfang 2024).
WEITERE STATIONEN
• 2000 – 2001: Managing Editor, Premium-Magazine, München. Ein zweisprachiges Kundenmagazin der PAG-Group, London
• 1995 – 2000: Chef vom Dienst (bis 1997 Ressortleiter Produktion) beim Kölner EXPRESS.
• 1994 – 1995: Chef vom Dienst, Mitteldeutscher EXPRESS, Halle an der Saale
• 1992 – 1994: Produktionsredakteur bei der BZ in Berlin
• 1991 – 1992: Produktionslayouter bei der "Super!-Zeitung", Berlin
• 1989 – 1991: Layouter bei der Abendzeitung München
• 1988 – 1989: Fotosetzer bei "Markt & Technik" in Haar bei München
Meine Leidenschaft für das Gedruckte hat mir die Möglichkeit gegeben, das Erscheinungsbild vieler Zeitungen und Zeitschriften mitzuprägen. Eine Lehre als Druckformhersteller und viel Praxis haben dafür die Grundlage gegeben.
Außerdem habe ich eine Ausbildung zum Kinderpfleger (staatl. geprüft).
Feedback aus den Seminaren
„Martin hatte immer einen super Überblick"
„Sehr engagiert. Kann sehr gut motivieren"
„Die gesamten Inhalte verständlich, prägnant und sympathisch (auch mit passendem Witz an mancher Stelle) rübergebracht"
„Ich hatte einen guten Einblick in Gestaltungsmöglichkeiten und Layout-Kunst"
„Martin Geiger hat das mit Humor gemacht. Hat uns sehr sehr viel geholfen. Hat die entscheidenden Schritte beim Layout gesetzt und uns super unterstützt. Auf alle Fälle empfehlenswert. Sehr fortschrittliches Layout von ihm!"
„Der Hammer. Hat uns den Inhalt perfekt übermittelt und ein geniales Layout erstellt"
„Sympathisch, aber manchmal schwierig in der Diskussion."
„Ein Profi auf seinem Gebiet. Sehr kreativ und begabt"
„Kreativer, multimedialer Zugang, gutes Zusammenspiel mit Studierenden"
„Strapazierfähiger Mann, der auch mit einer uneinigen KfJ-Gruppe klar und sachlich umgehen konnte"